Lob an das Organisationsteam
- DDR. Martin Hönlinger
- 2. Okt. 2023
- 2 Min. Lesezeit

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die vergangenen Jahre haben Gesundheitsberufe ganz generell und damit auch die Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner unheimlich gefordert. Die Erwartungshaltungen der Patientinnen und Patienten steigen, wir müssen technisch und medizinisch am Ball bleiben, der Arbeitskräftemangel trifft uns genauso wie andere Branchen. Wir sind mit Kostensteigerung konfrontiert, denen keine adäquaten Erhöhungen bei den Tarifen gegenüberstehen. Angesichts dieser vielen Herausforderungen, denen wir uns in unseren Ordinationen Tag für Tag stellen müssen, ist es umso erfreulicher, dass sich so viele Kolleginnen und Kollegen die Zeit für den Zahnärztekongress der ÖGZMK in Salzburg nehmen.
Über 900 Anmeldungen zeigen, dass es dem Organisationsteam rund um Präsident Wolfgang Tautschnig gelungen ist, ein attraktives und hochkarätig besetztes Programm zusammenzustellen. Das hohe Interesse zeigt aber auch, wie wichtig der Zahnärzteschaft die Weiterbildung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau ist. Wir sind als Berufsgruppe offen dafür, neue Erkenntnisse und Forschungsergebnisse in unsere Praxen zu tragen und unseren Patientinnen und Patienten damit modernste Zahnmedizin zu bieten.
Damit wir hier in den nächsten Tagen eine gute und interessante Veranstaltung genießen können, haben viele Menschen in den vergangenen Jahren sehr viel Zeit und Herzblut investiert. So ein Kongress hat eine lange Vorbereitungszeit, es steckt viel Arbeit dahinter. Dafür möchte ich dem gesamten Organisationsteam – allen voran Präsident Dr. Wolfgang Tautschnig, Dr. Ute Mayr und Andrea Bratka - sehr herzlich danken. Hut ab und Danke für die hochprofessionelle Vorbereitung. Der Salzburger Kongress vereint ein ausgezeichnetes Fach- mit einem attraktiven gesellschaftlichen Rahmenprogramm.
Weil gerade in unseren herausfordernden Zeiten ist es wichtig, nicht nur eine Plattform für den fachlichen, sondern auch für den persönlichen Austausch im Kreis der Kolleginnen und Kollegen zu haben. Damit wir nach dem Kongress mit vielen neuen Impulsen und Ideen in unsere Ordinationen zurückkehren.
Ich wünsche uns allen eine gute Zeit am Zahnärztekongress 2023 in Salzburg!